TTT – 10 Bücher vom SuB

Immer wieder sind mir verschiedene Beiträge zum „Top Ten Thursday“ von Weltenwanderer untergekommen und angespornt durch Petrissa nehme ich nun auch endlich einmal teil! Und gleich das erste Thema ist deutlich schwieriger, als ich gedacht hätte: 10 Bücher von meinem SuB, die ich dieses Jahr noch lesen möchte.

Mein SuB ist groß und so ist es auch die Auswahl. Wie sollte ich mich da auf nur 10 Bücher beschränken? Nach längerem Grübeln habe ich aber schließlich meine kleine Auswahl getroffen und einige dieser Bücher warten doch schon etwas länger darauf, dass ich sie endlich aufschlage. Und hier kommen sie!

„Die Stille vor dem Tod“ von Cody McFadyen (Band 5 – Rezensiert)

Nicht jeder ist dazu geschaffen, Ströme von Blut zu vergießen. Ich schon.

Ich behaupte aber nicht, überlegen zu sein – nur anders. Mir uns anderen meiner Art fehlt die moralische Komponente unserer Handlungen, die den meisten Menschen zu eigen ist. Das bedeutet nicht, dass ich keinen Kodex habe – nur, dass ich nicht euren Kodex habe. Ich bin, was ich bin. Ich habe keine andere Wahl.

„Cold Fire“ von Tamora Pierce (Band 3)

Daja and Frostpine expect to have a peaceful winter’s visit with old friends in Kugisko, a port in the vast empire of Namorn. But there is no peace when mysterious fires begin to blaze across the vulnerable city. Daja assists Bennat Ladradun, a local firefighter with a tragic past, to fight the flames. The two become fast friends – until they realize the fires have been deliberately set, and their relationship is deeply tested. Daja’s magic helps her track down the firestarter, but no magic can protect her or Ben from the effects of madness and betrayal.

„Shatterglass“ von Tamora Pierce (Band 4)

Kethlun Warder was a gifted glassmaker until his world was shattered in a freak accident. Now his remaining glas magic is mixed with lightning, and Tris must teach to control it (if she can teach him to control his temper first). But there’s more at stake than Keth’s education. With his strange magic, he creates glass balls that reflect the immediate past and expose the work of a murderer. If he can harness his power properly, he’ll be able to the crimes as they take place. Keth and Tris race against time, and the local authorities, to identify a killer who’s living in plain sight.

„Krieg der Städte“ von Philip Reeve (Band 1 – Rezensiert)

Niemand hatte mit einem Attentat gerechnet. Als das Mädchen mit dem Tuch vor dem Gesicht ein Messer zückt, um den Obersten Historiker Londons, Thaddeus Valentine, umzubringen, kann ihm der junge Gehilfe Tom in letzter Sekunde das Leben retten. Er verfolgt das Mädchen, das jedoch durch einen Entsorgungsschacht in die Außenlande entkommt. Dass Valentine, statt seinem Retter zu danken, den Jungen gleich mit hinausstößt, konnte ebenfalls beim besten Willen keiner ahnen …

Auf einer postapokalyptischen Erde in der fernen Zukunft haben sich die Städte, angetrieben von gigantischen Motoren, in Bewegung gesetzt. Und sie machen Jagd aufeinander.

Narrenlauf“ von Carolin Summer (Band 1)

Denkst du, du kennst die Wahrheit über deine Welt? Was, wenn ich dir erzähle, dass innerhalb eurer menschlichen Gesellschaft eine weitere existiert? Eine, die aus all dem besteht, was ihr für obskure Horrorgeschichten und düstere Märchen haltet? Magier, Werwölfe, Dämonen… Einem Spinner wie mir glaubst du nicht? Sehr gut! Das ist der beste Beweis, dass wir unseren Job richtig machen: Geheimhaltung und Schutz der paranormalen Bevölkerung. Eine Gratwanderung, die ich in anderen Welten zu oft scheitern sehen musste, um mich hier herauszuhalten. Aber dieser Fall ist seltsam. Irgendwas stimmt nicht. Vielleicht war es ein Fehler, der Wiederbelebung dieses Ermittlerteams zuzustimmen. Vielleicht hätte ich längst verschwinden sollen… Jetzt ist es zu spät.

„Die Nacht ist dein“ von Rebecca Maizel (Band 1 – Rezensiert)

Für sie gab er nicht nur sein Leben, sondern auch seine Unsterblichkeit…

Lenah Beaudonte ist unsterblich. Sie ist ein Vampir und führt einen der mächtigsten Vampirclans an. Aber es gibt nur eines, was sie sich wirklich wünscht: sterblich zu sein. Ausgerechnet ihr ehemaliger Geliebter Rhode schenkt ihr schließlich, was er ihr einst genommen hat. Das Opfer dafür ist seine eigene Existenz. Doch schon bald muss Lenah ihr neu gewonnenes Leben verteidigen und zwar gegen ihre Vergangenheit. Ihr Vampirclan hat nämlich beschlossen, sie nicht so einfach gehen zu lassen…

„Finsternis im Wunderland“ von Christina Henry (Band 1)

Seit 10 Jahren ist Alice in einem düsteren Hospital gefangen. Alle halten sie für verrückt, während sie vor sich hindämmert auf der Suche nach ihrer Erinnerung. Wer ist sie? Warum befindet sie sich an diesem grausamen Ort? Und warum quälen sie jede nacht Alpträume von einem Mann mit Kaninchenohren? Als ein Feuer im Hospital ausbricht, gelingt Alice endlich die Flucht – an der Seite des geisteskranken Axtmörders Hatcher. Doch nicht nur Alice ist frei. Ein dunkles Wesen, das in den Tiefen des Irrenhauses eingesperrt war, ist ebenfalls entkommen und auf der Jagd nach Blut. Erst, wenn Alice dieses Ungeheuer besiegt, wird sie die Wahrheit über sich herausfinden – und was das weiße Kaninchen ihr angetan hat…

„Das ewige Feuer“ von Julia Dippel (Band 1)

Ari hält sich für ein ganz normales Scheidungskind: Sie lebt bei ihrer labilen Mutter, verabscheut ihren reichen Vater und jobbt neben der Schule, um sich ein Auto leisten zu können. Doch all ihre durchschnittlichen Sorgen rücken schlagartig in den Hintergrund, als übernatürliche Wesen versuchen, sie zu töten. Einer von ihnen ist Lucian, für den Ari als Tochter seines Erzfeindes ganz weit oben auf der Abschussliste steht. Als er jedoch erkennt, wie sehr er sich getäuscht hat, begeben sich die beiden auf die gefährliche Suche nach Antworten. Vor ihnen tut sich ein Abgrund aus Intrigen, Verrat und den Machtspielen einer verborgenen Gesellschaft auf, in der Ari ihren Platz finden und vor allem überleben muss.

„Daughter of Smoke and Bone“ von Laini Taylor (Band 1)

Was würdest dud ir wünschen, wenn du nur eine Perle deiner Kette opfern musst, damit dein Wunsch in Erfüllung geht? Wo würdest du hinreisen, wenn du bloß durch eine Tür gehen musst, um nahezu alle Orte der Welt zu erreichen? Wie würdest du dich fühlen, wenn du den falschen Mann liebst, er aber die Antwort auf alle deine Fragen ist?

Karou dachte, sie wüsste, wer sie ist. Doch dann kommt es zu einer Begegnung, die alles verändert…

„Die Verlobten des Winters“ von Christelle Dabos (Band 1)

Ophelia lebt auf der friedlichen Arche Anima. Am liebsten versteckt sie sich hinter ihrer Brille und einem langen SChal. Dabei hat die junge Frau ganz besondere Talente: Sie kann Gegenstände lesen und durch Spiegel reisen. Eines Tages wird ihr unheilvolles verkündet: Sie soll auf den eisigen Pol ziehen und den Adligen Thorn heiraten. Wer ist der Mann, mit dem sie von nun an leben soll? Und warum wurde ausgerechnet sie auserkoren? Ohne zu wissen, was sie erwartet, macht sich Ophelia auf den Weg in ihr neues, blitzgefährliches Zuhause.

Das sind die 10 Bücher, die ich dieses Jahr auf jeden Fall noch lesen werde! Ein paar sogar schon ziemlich bald – „Krieg der Städte“ werde ich nächsten Monat schon in einer Leserunde anfangen. Und „Die Stille vor dem Tod“ bietet sich als Hardcover für die erste März-Aufgabe der Lesechallenge an. Die beiden Bände von Tamora Pierce sollte ich bald lesen, denn sie gehören einer Freundin, die ihre Bücher langsam gerne mal wiederhaben möchte. Die beiden werde ich also auch noch im ersten Halbjahr lesen. Was die restlichen Bücher angeht lasse ich mich den Zeitraum betreffend aber überraschen. Das Jahr ist ja noch lang (schrieb sie jetzt noch).

4 Kommentare

  1. Schönen guten Morgen!

    Jetzt hab ich deinen Post doch noch wiedergefunden ^^ Ich hatte ihn mir nicht gespeichert und dachte, du setzt ihn noch in die Kommentare … für den Austausch mit den anderen wäre es super, wenn du das nächste Mal (wenn du nochmal mitmachst) deinen Beitrag dort verlinkst. Dann können dich die anderen auch besuchen 😉

    „Mortal Engines“ hat mir ja leider nicht so gut gefallen. Die Idee fand ich total genial, aber an der Umsetzung hat es für mich gehapert. Ich hoffe, dir gefällt es besser!
    „Finsternis im Wunderland“, das fand ich eigentlich sehr cool umgesetzt, allerdings hab ich den zweiten Band nicht mehr gelesen. Interesse war irgendwie weg und auch die anderen Bücher haben mich jetzt nicht mehr gereizt. Obwohl ich doch immer wieder neugierig werde, wenn eine Rezension dazu auftaucht xD

    Daughter of Smoke and Bone – grade der erste Band war sehr genial!
    Die Reihe um die Spiegelreisende hab ich letzten Winter gelesen und die hat mir sehr sehr gut gefallen! Mal anders aufgezogen und sehr ungewöhnlich, aber ich mochte es total!

    „Narrenlauf“ liegt tatsächlich auch bei mir auf dem SuB. Die Trilogie hoffe ich auch, noch dieses Jahr anzufangen, aber ich hab so viele Reihen – da kann ich es noch nicht sicher sagen 😉

    Liebste Grüße, Aleshanee

    1. Hallo Aleshanee!

      Verdammich, das hatte ich dann doch völlig verplant! Tut mir leid, dass du suchen musstest, aber ich freue mich, dass du trotzdem noch fündig geworden bist. Ich bin morgen schon wieder dabei und dann mache ich das auch gleich beim Veröffentlichen des Beitrages (dann kann ich es nicht wieder vergessen)!

      Wem sagst du das mit den Reihen? Das Problem kenne ich sehr gut xD
      Vor „Finsternis im Wunderland“ habe ich tatsächlich etwas Respekt, weil es doch sehr düster klingt. Aber es scheint wirklich sehr gut zu sein – habe bis jetzt fast nur positives gehört. Im Gegensatz zur Spiegelreisenden. Da scheiden sich die Geister, bei dem, was ich so gelesen habe.
      Ich drücke dir die Daumen, dass du es schaffst „Narrenlauf“ bald anzufangen. Es soll gewaltig (und sehr lustig) sein!

      Ganz liebe Grüße und einen sonnigen Tag!
      Laura

  2. Liebe Laura,

    schade, dass es Tamora Pierce nicht auch auf Deutsch gibt. Ihre Bücher sehen interessant aus.
    Narrenlauf habe ich ja abgebrochen und zwar ziemlich schnell. Fand das einen ganz merkwürdigen Schreibstil. Ich bin gespannt, was du sagen wirst.
    „Daughter of Smoke and Bone“ ist mir schon öfter ins Auge gefallen. Es könnte sogar sein, dass es schon auf meiner Wunschliste steht.xD
    „Die Verlobten des Winters“ habe ich auch. Da dachte ich gleich dran, dass wir das gemeinsam lesen könnten. Aber bei dem, was du vorher alles noch lesen willst, sage ich mal: wir können ja mal schauen. xDDD
    Dein letzter Halbsatz! :““‘)))) Lach

    Sei lieb gegrüßt
    Petrissa

    1. Liebe Petrissa,

      ja, das finde ich auch schade. Es wurden leider nur die ersten drei übersetzt, dann war Schluss. Aber es ist zum Glück ein relativ leichtes englisch, damit komme ich ganz gut zurecht 🙂
      Die Reihenfolge der Bücher steht nicht fest – wenn du das Buch mit mir lesen möchtest, sehr gerne! Ich habe da ja tatsächlich sehr gemischte Meinungen von gehört und bin ziemlich gespannt, wie ich selbst es finde. Auf deine Meinung würde ich mich dann auch freuen!

      Ja, den letzten Halbsatz konnte ich mir nicht verkneifen. Wir kennen das doch alle, Schwupps, ist das Jahr auch schon wieder vorbei xD

      Ganz liebe Grüße
      Laura

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert