TTT – 10 neue Bücher

Es ist wieder Donnerstag und damit Zeit für den nächsten Top Ten Thursday! Da es bei mir in den letzten Wochen etwas chaotisch war, habe ich länger nicht mehr teilgenommen, umso mehr freut es mich, dass jetzt ausgerechnet dieses Thema dran ist. Ich hatte nämlich vor Kurzem Geburtstag und musste daher wirklich nicht lange nach 10 Büchern suchen, die in den letzten Wochen bei mir eingezogen sind 😀

„Black Blade – Das eisige Feuer der Magie“ von Jennifer Estep (Band 1)

Willkommen in Cloudburst Falls, dem magischsten Ort in ganz Amerika! Doch wer über keine magischen Fähigkeiten verfügt, ist hier nicht viel wert.

Mein Name ist Lila Merriweather und ich bin sowas wie der weibliche Robin Hood der Stadt. Nur, dass bei mir die Armen nicht zurückbekommen. Dank meiner (geheimen!) magischen Talente kann ich so ziemlich alles stehlen, was ich will, und bekomme dafür auch noch eine satte Belohnung. Ich bin jung, selbstständig, frei… Jedenfalls bis ich einen Fehler mache und einem reichen Jungend as Leben rette. jetzt soll ausgerechnet ich seine Leibwächterin werden. Und irgendwer hat es auf den Kerl abgesehen.

„Roxy“ von Neal & Jarrod Shusterman

Als Isaac der überirdisch schönen Roxy begegnet, zieht sie ihn sofort in ihren Bann. Er fühlt sich lebendig wie nie, alles ist leicht und nichts scheint unmöglich. Was Isaac nicht ahnt: Roxy ist kein normales Mädchen… sondern eine Droge – hergestellt in einem Labor,um die Menschen von ihrem Schmerz zu befreien. Und Millionen Menschen lieben sie dafür. Doch das ist Roxy nicht genug. Sie ist machthungrig und auf der Suche nach ihrem ersten echten Opfer.

Sie will endlich beweisen, wie tödlich sie ist.

„Das Erbe der Elfenmagierin“ von James A. Sullivan (Band 1)

Behütet unter uralten Bäumen, wächst der Elf Ardoas in seiner Heimatsiedlung Ilbengrund auf. Er wird von den besten Lehrmeistern in Kampfkunst, Wissenschaft und Magie unterrichtet, alles, um für seine große Aufgabe gerüstet zu sein: die verlorene Erinnerung der legendären Elfenmagierin Naromee wiederzufinden, deren Inkarnation er ist.

Doch wie findet man Zugang zu Wissen, das im eigenen Gedächtnis schlummert und dennoch unerreichbar scheint? Ein geheimnisvolles Orakel ist seine einzige Hoffnung – doch der Weg dorthin ist lang, und überall lauert Gefahr…

„Die Götter müssen sterben“ von Nora Bendzko

Troja wird fallen – und die Götter müssen sterben!

So besagt es eine Prophezeiung von Artemis selbst, der mächtigen Göttin der Jagd. Herrin des Mondes und Hüterin der Frauen. Wenn die prunkvolle Stadt in Schutt und Asche liegt und das Schicksal der Götter besiegelt ist, sollen die Amazonen die Welt beherrschen. Doch Artemis segnet ausgerechnet Areto, die keine Kriegerin ist, mit ihren Kräften. Wie kann eine wie sie der Macht einer Göttin würdig sein? Aretos Erwählung spaltet die Amazonen in zwei Lager – ein Konflikt, der ihrem Volk im trojanischen Krieg den Untergang bringen könnte.

„A Song of Wraiths and Ruin – Die Spiele von Solstasia“ von Roseanne A. Brown (Band 1)

Alle zehn Jahre findet im Königreich Sonande das berühmte Solstasia-Turnier statt, bei dem alle Nationen des Reiches zusammenkommen, um dem Wettstreit der Champions beizuwohnen. Doch für die junge Königin Karina geht es um viel mehr: Um ihre Mutter wiederbeleben zu können, braucht sie das Herz eines Königs. Daher bietet Karina dem Gewinner des Festes ihre Hand an.

Karina ahnt nicht, dass der Geflüchtete Malik nur am Turnier teilnimmt, um seine kleine Schwester Nadia aus den Fängen eines rachsüchtigen Geistes zu retten. Denn der Preis für Nadias Leben ist Karinas Tod…

„Das kalte Reich des Silbers“ von Naomi Novik

Mirjem ist die Tochter eines gutherzigen Pfandleihers, der es nicht über sich bringt, Schulden einzutreiben. Als die Familie deshalb hungern muss, übernimmt Mirjem das Geldeintreiben. Sie hat Erfolg, und bald heißt es, sie könne Silber zu Gold machen.

Die Kunde davon dringt bis tief in die Wälder, zum gefürchteten Volk der Staryk. Deren König entführt sie in sein Reich, sie soll für ihn Silber zu Gold machen. Tut sie das nicht, wird der Staryk sie töten. Doch nun versinkt die Menschheit in Kälte…

„Ministry of Souls – das Schattentor“ von Akram El-Bahay (Band 1)

London, 1850: Unbemerkt von der Öffentlichkeit sorgt das Ministerium für endgültige Angelegenheiten dafür, die Seelen Verstorbener auf die andere Seite zu befördern. Der angehende Soulman Jack will sich endlich im Außeneinsatz beweisen. Sein erster Auftrag führt ihn ausgerechnet auf das Gelände des Buckingham Palace. Dort wurde eine arabische Gesandtschaft ermordet. Jack soll den Tatort von ihren geistern befreien – und entdeckt, dass Naima, die Tochter des Emirs, noch lebt.

Als er ihr helfen will, wird er von einem schattenartigen Biest angegriffen. Um Naima zu schützen, befördert Jack sie kurzerhand in die Zwischenwelt! Und bricht damit eine der wichtigsten Regeln der Soulmen. Doch nicht genug: Bevor er sie zurückholen kann, schließt sich das Tor! Jack muss Naima unbedingt zurückholen, sonst droht nichts geringeres als das Ende der Welt.

„Dornenritter“ von Kaja Evert

Das Königreich versinkt in Dunkelheit. Steyn hat nur ein Ziel: Ritter des Lichts zu werden. Er will die Finsternis bekämpfen und das Rätsel um den Tod seines Vaters lösen.

Der Weg in den Orden führt über die Grenze der ewigen Nacht hinaus, wo Steyns erbitterter Rivale Gavin bald zu seinem einzigen Halt wird. Verzweifelte Kämpfe und schwere Verluste binden die beiden grundverschiedenen Männer aneinander. Doch während Steyn gegen die Düsternis in seiner Seele und seine widersprüchlichen Gefühle für Gavin kämpft, hütet der sein eigenes schreckliches Geheimnis, das die Loyalität der beiden zueinander auf die Probe stellt.

Nur langsam erkennt Steyn, dass die Ritter des Lichts nicht das sind, was sie zu sein scheinen – und dass sich die tiefste Dunkelheit dort ausbreitet, wo das hellste Licht strahlt.

„Zwillingsfeuer – das Erwachen“ von Erya Veger (Band 1)

Der Krieg zwischen Menschen und Drachen vor achtzehn Jahren hat das Kräfteverhältnis im Königreich Arbea erheblich verschoben.

Rhaena und ihr Freund Aaran, die in einem Bergdorf fern der Hauptstadt aufgewachsen sind, kennen nur Bruchstücke der Geschichten über den Krieg und die einst mächtigen Wesen. Eines Tages jedoch macht Rhaena eine Entdeckung, die ihr ganzes Leben aus den Fugen bringen wird Dunkle Schwingen erheben sich am Horizont und mit ihnen eine Gefahr, die nicht nur ihr Leben bedroht…

„Das Haus der tausend Räume“ von Diana Wynne Jones (Band 3)

Charmain Baker hätte es wirklich besser wissen müssen: Es kann keine einfache Aufgabe sein, das Haus eines Zauberers zu hüten!

Seit sie die Tür zur scheinbar winzigen Hütte ihres Onkels geöffnet hat, stolpert Charmain von einer Katastrophe in die nächste. Ein magischer streunender Hund, ein verwirrter Zauberlehrling und ein erboster Clan von kleinen blauen Kreaturen sind dabei ihre geringsten Probleme, denn sie begegnet auch noch einer wahrhaft furchterregenden Zauberin, die einen sagenumwobenen Schatz sucht. Und wo die mächtige Sophie auftaucht, sind der Zauberer Howl und der Feuerdämon Calcifer nicht weit, das weiß jeder.

4 Kommentare

  1. Guten Morgen Laura,

    Die Götter müssen sterben liegt bei mir bereits seit einigen Monaten auf dem SuB und ich möchte es in diesem Jahr auch noch lesen.
    The Song of Wraiths and Ruin möchte ich gerne auf Englisch lesen, so wartet das Buch auch auf meiner WuLi. 🙂

    Wenn ich mir die Cover der anderen Bücher so ansehe und auch die Beschreibungen durchlese, dann muss ich mir jetzt erst einmal genau Gedanken machen, welches Buch auf die WuLi wandern darf.

    Neuzugänge im Buchregal | Top Ten Thursday №19″

    Cheerio
    RoXXie

  2. Liebe Laura,

    als ich Blake Blade gestern in der Bücherei gesehen habe, bin ich deinetwegen ja fast schwach geworden. Ich muss mir mal ein paar Rezensionen dazu durchlesen. Das mit dem magischen Talent interessiert mich schon sehr. Nur die Liebesgeschichte….
    Und die Elfenmagierin gibt es bei Audible gerade im Angebot. Da bin ich nun doch auch wieder am Überlegen. Aber ich glaube, mehr weil ich das Cover so toll finde, als dass der Inhalt mich so sehr reizt. xD
    Über die anderen Bücher haben wir ja schon gesprochen.

    Sei herzlich gegrüßt
    Petrissa

  3. Guten Morgen,
    von deinen Büchern kenne ich nur DAS SCHATTENTOR, aber das hat mir nicht gefallen. Ich werde die Serie nicht weiter verfolgen und bin mir auch nicht sicher, ob ich dem so hochgelobten Autor noch eine zweite Chance geben soll.
    Diana Wynne Jones habe ich früher sehr gerne gelesen, wird mal wieder Zeit zu einem Buch von ihr zu greifen. Reizen würde es mich ja. DAS HAUS DER TAUSEND TRÄUME kenne ich aber noch nicht.
    Liebe Grüße
    Martin
    Mein TTT: https://bit.ly/3FWT28E

  4. Schönen guten Morgen und erstmal herzlichen Glückwunsch nachträglich zum Geburtstag!

    Da sind ja einige (mir) bekannte Bücher heute dabei bei dir, auch wenn ich sie selber noch nicht gelesen habe. Bis auf „Roxy“. Ich bin ja ein Fan von Shusterman, vor allem von Vollendet und Scythe – und war natürlich neugierig, wie er dieses Thema umsetzt. Allerdings hatte ich mir etwas völlig anderes erwartet und war dann doch überrascht, wie realitätsnah das Thema ist. Ich bin gespannt was du dazu meinst.
    Das Erbe der Elfenmagierin interessiert mich auch sehr, das ist definitiv etwas für mich 🙂

    Von Akram El-Bahay und Diana Wynne-Jones hab ich jeweils ein Buch ausprobiert – aber ich bin mir ihrem Erzählstil bzw. den Geschichten nicht so recht warm geworden muss ich gestehen. Das gleiche gilt für Naomi Novik. Da war es Das Herz des dunklen Waldes.

    A Song of Wraiths and Ruin macht mich neugieirg, das sieht man ja zurzeit auch sehr oft. Da es aber ein Reihenauftakt ist, warte ich erstmal noch die Fortsetzungen ab ^^

    Ich wünsch dir ganz viel Lesespaß!
    Liebste Grüße, Aleshanee

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert